Programmieren aus Leidenschaft
Ich habe mich bereits vor über 10 Jahren dazu entschieden, meinen Weg in der IT-Branche zu gehen und mich mit meiner Leidenschaft selbstständig zu machen. Erfahren Sie gerne mehr über mich und meine Vision und Wünsche.
Lesen Sie mehr
Wer sind Sie?
Mein Name ist Lukas Blaukovics, ich bin 22 Jahre alt und bin der Entwickler bei Liberty Solutions. Ich habe 5 Jahre lang die HTBLuVA Wiener Neustadt im Informatik-Zweig besucht. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Hobby, und über 4 Jahren Berufserfahrung als Freier Mitarbeiter habe ich mich nun entschieden, mit der Programmierung von maßgeschneiderten Softwarelösungen selbstständig zu werden. Ich habe mich vor allem darauf spezialisiert, Unternehmensabläufe und Datenverarbeitung zu automatisieren.

Expertise & Schwerpunkte
Heute wie früher arbeite ich mit modernen Technologien wie C# .NET für effiziente Desktop- und Server-Lösungen und PHP, JavaScript und WebAPIs um leistungsstarke Weblösungen zu entwickeln. Besonders wichtig ist es mir, effiziente und skalierbare Lösungen zu schaffen. Jedes Projekt ist eine Investition die sich auszahlen soll, Zeit ist Geld und die Zeit Ihrer Mitarbeiter soll auf keinen Fall mit langen Wartezeiten verschwendet werden. Außerdem soll jedes Projekt die Möglichkeit haben mit meinem Kunden zu wachsen! In meiner Zeit als Freier Mitarbeiter habe ich mich vor allem auf Automatisierung von Unternehmensabläufen und Datenverarbeitungen spezialisiert.
Philosophie & Arbeitsweise
Ich glaube, dass gute Programme vor allem dann entstehen können, wenn einem die Arbeit Spaß macht. Ich glaube, dass nicht jeder Handgriff ein Vermögen kosten muss. Und ich glaube an echte transparente Kommunikation mit meinen Kunden. Um die bestmögliche Lösung zu finden ist enge Zusammenarbeit wichtig. In einem Projekt muss jeder seinen Teil leisten: Der Kunde muss seine Vision gut kommunizieren, der Programmierer muss diese so gut wie möglich umsetzen. Dazu gehört ein gewisses Maß an Qualität und Effizienz, die selbstverständlich und im Preis enthalten sein sollte. Geld ist überlebensnotwendig, aber es gibt einen Unterschied zwischen Gier und Entlohnung.