Outlook-Sync
Ein Desktop-Programm, dass von den Mitarbeitern verwendet werden soll, um die Termine, die einen Selbst betreffen, aus dem ERP-System in den Outlook-Kalender zu laden.



Ziel des Projekts:
Es soll den Mitarbeitern letztendlich möglich sein, durch Knopfdruck automatisch die einen selbst betreffenden Termine aus der ERP-Datenbank in den Outlook-Kalender zu "synchronisieren". Diese können sie dann im Außendienst einfach am Handy ansehen.
Aufzählung einiger Besonderheiten:
Das Projektziel wurde zwar vorab definiert, wurde aber dann laufend, meist während Status-Updates, angepasst. Es musste ein Weg gefunden werden, die Daten des ERP-Systems zu verarbeiten. Dafür wurde in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Administrator eine Möglichkeit gefunden, auf die dahinterstehende Datenbank zugreifen zu können. Die richtigen Tabellen mussten auch in Zusammenarbeit gefunden werden, da ich alleine nicht genug Erfahrung mit ERP-Systemen habe. Um die Daten dann in den Outlook-Kalender laden zu können, wurde als Schnittstelle das von Microsoft offizielle Office-Interoperability-Framework benutzt. Welche und wie viele Daten in den Termin geladen oder generiert gehören, wurde ebenfalls ausführlich mit dem IT-Administrator besprochen. Es musste außerdem ein VPN-Zugang aufgesetzt werden, da ich zum Testen unbedingt den Anschluss an eine Test-Datenbank benötigt habe. Die ursprünglichen Anforderungen konnten in weniger als einem Monat abgeliefert werden. Aufgrund des Erfolges wurde das Programm mit weiteren Anforderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen etwa eineinhalb Jahre weiterentwickelt.